schiffsfahrten_karte
 Segeln auf dem
 Ijsselmeer oder mit dem
 Motorschiff durch Holland

 

 

 Willkommen an Bord

 - Schiffstouren sind ein Gruppenerlebnis

   der besonderen Art

 - Zur Wahl: Segelschiff oder Motorschiff
 - Beim Segeltörn bestimmen die Elemente

   – Windstärke und Windrichtung – die

   Etappenziele
 - Die Fahrt mit einem Motorschiff auf den

   Kanälen kann geplant werden
 - Immer gilt: das Abenteuer fährt mit

 

 300 Schiff 01

Leistungen und Orientierungspreise:

- Bus exklusiv für Ihre Gruppe
- der Reisepreis ist abhängig von Größe und Ausstattung des Schiffes
- Sie erhalten jeweils ein individuelles Angebot

 

1. Gesamtangebot inkl. Bustransfer

5 Tage
Programmgestaltung individuell nach Ihren Wünschen und in Abstimmung mit dem

Schiffsführer (wetterabhängig)

 

Preis je Person: Sie erhalten ein individuelles Angebot 

 

 

 


 

 

 

 

 

Busfahrten ab/bis Schule
Schiffsmiete montags bis freitags 
Schiffsführung durch Skipper und Matrose
Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
Täglich eine Motorstunde für notwendige Navigationen

 


Die Segelschiffe

Es stehen Schiffe unterschiedlicher Größe und Ausstattung zur Verfügung
Die Unterbringung erfolgt in Kabinen/ Kojen für 2 bis 4 Personen
Zwei Begleiter erhalten Einzelkabinen/Kojen
Zahl / Art der Sanitäranlagen ist je Schiff unterschiedlich
Alle Schiffe haben einen Gemeinschaftsraum und eine eingerichtete Küche
Regel ist Selbstverpflegung  (es ist üblich, dass die Besatzung an den Mahlzeiten teilhat).

 

 

 

 

Motorschiffe

Touren mit einem Motorschiff  können genau geplant werden. Hierfür stehen unzählige
Flüsse und Kanäle zur Verfügung. Start und Ziel ist in der Regel Amsterdam, so dass hier ein Aufenthalts-Programm vorgesehen werden kann.
Die Tour ist nur mit Vollpension möglich.
Gern erstellen wir ein individuelles Angebot. 

 

 

Häfen am Ijsselmeer und mögliche Etappenziele


Bei einem  Segeltörn auf dem Ijsselmeer sind Richtung und Ziel einer Tagesetappe vom Wetter abhängig.
Eigentlich kann die genaue Tagesroute erst nach dem Wetterbericht erarbeitet werden.

Hoorn: Altstadt mit zahlreichen Baudenkmälern und historischem Hafen, Westfriesen-Museum.
Monnickendam: Stadt mit historischen Bauten und altem Hafen, Spielzeugmuseum, Historisches Museum.


Volendam: Historischer Stadtkern, alter Hafen, Museum.


Edam: „Perle an der Zuiderzee“ mit historischen Bauten, Edamer-Museum, Käsestadt.


Enkhuizen: Einst reiche Handelsstadt mit Zeugen der Vergangenheit, Zuiderzee- Museum.


Lelystad: Hauptstadt der Provinz Flevoland mit Poldermuseum und der bekannten Batavia- Reederei (Freilichtmuseum mit Segelschiffen aus dem 17.Jahrhundert in Originalgröße)


Hindeloopen: Ort mit Holzbrücken über den kleinen Kanälen und Kapitänshäusern, die an die frühere Glanzzeit des Ortes erinnern.Erstes friesisches Staatsmuseum.


Marken: Ehemalige Insel, die sich den Inselcharakter erhalten hat. Die grün gestrichenen Häuser stehen in den schmalen Straßen auf Pfählen und  Warften. Ein Museum ermöglicht einen Einblick in die Vergangenheit.


Kampen: Der Ort liegt an einem der schönsten Flussufer der Niederlande mit großer Bedeutung für Wassersportfreunde. Über 500 Baudenkmäler zeugen von einer Reichen Vergangenheit.


Stavoren: Eines der ältesten Fischer– und Hafenstädtchen am Ijsselmeer und wegen seiner
vielfältigen Wasserwege eines der größten Wassersportzentren.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Copyright © 2022 Auf Klassenfahrt mit der Klasse on Tour-GmbH. Alle Rechte vorbehalten.